Im Juni 2023 wird das 3. Aschaffenburger JuPa gewählt!
Bewirb Dich!
Du kannst kandidieren, wenn Du am 12.06.2023 mindestens 13 Jahre und noch nicht 18 Jahre alt bist & wenn Du im Stadtgebiet Aschaffenburg wohnst.
Bewerbungsende ist der 14. April 2023. Du findest das Bewerbungsformular hier und bald in Deinem Briefkasten.
Keine Ahnung was das JuPa überhaupt macht?
Das JuPa setzt sich mit den Wünschen der Jugendlichen in Aschaffenburg auseinander und gestaltet die Stadt mit. Egal was Euch in den Sinn kommt, das JuPa hört sich’s an. Mehr Grün, weniger Müll, andere Musik in der Stadt? Oder etwas ganz anderes? Immer her mit den Ideen! Das JuPa bringt Eure Ideen in den Stadtrat. Keine Angst: niemand muss gut sein im Redenhalten, um im JuPa mitzumachen! Wir haben Spaß und treffen uns einmal im Monat in lockerer Runde, um neue Projekte für Jugendliche zu besprechen.

JuPa-Bühne am Blauen Klavier
Wir hatten mit Euch einen supertollen Tag im Schöntal! DANKE, dass ihr dabei wart und auch bei Regen mit uns gefeiert, gestempelt, und gerockt habt! DANKE an die Breakdancer und den Zirkus Namenlos für die Show! DANKE an Black Box Rest und KANT für die Auftritte! DANKE an alle, die für unser Projekt „mitgeklickt“ gespendet haben! Und ein riesiges DANKE auch an alle, die uns unterstützt und unsere #sommersonnegutelaunebühne ermöglicht haben! Hier ein paar Impressionen von Samstag….

#sommersonnegutelaunebühne
Das JuPa bietet am 9.7.22 gemeinsam mit dem Jukuz ein buntes Programm auf und neben der #sommersonnegutelaunebühne am Blauen Klavier (Schöntal) an! Los geht’s um 18 Uhr! Dann zeigen der Zirkus Namenlos und die Breakdancer des Jukuz was sie können. Im Anschluss rocken BLACK BOX REST und KANT die Bühne! Wer kreativ sein will kann sich beim Bedrucken von Taschen und T-shirts austoben. Das Ganze ist kostenlos, das JuPa freut sich über eine Spende für das Projekt mitgeklickt.

Das JuPa auf dem Fest „Brüderschaft der Völker“
Was wünscht ihr Euch für Aschaffenburg? Was braucht ihr zum Glücklichsein? Was soll das JuPa anpacken? Sagt´s uns!! Wir sind am Samstag, 16. Juli auf dem Brüderschaft der Völker unterwegs und wollen Eure Wünsche und Ideen hören! Also nutzt die Gelegenheit und liefert uns neue Arbeitsaufträge.

Neue Themen für 2022: Wald, Fußball und ein Insta-Spot für Aschaffenburg
In unserer ersten Sitzung im neuen Jahr beschäftigten wir uns zuerst mit der Gestaltung des Mainufers. Zugeschaltet zur digitalen Sitzung waren Daniel Altemeyer-Bartscher und Bettina Klinkig vom Stadtplanungsamt Aschaffenburg. Wir sprachen mit ihnen über die Ideen zur Mainufergestaltung, die wir vor Weihnachten eingesendet hatten. Wie von uns gewünscht werden Himmelsliegen am Main errichtet. Außerdem ist ein Sonnensegel vorgesehen, das auch vor Regen schützen soll. Dies war ebenfalls eine Idee von uns. Der von uns vorgeschlagene Basketballplatz könne aber leider nicht verwirklicht werden, so Altemeyer-Bartscher, da die Flächen am Main den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden sollen. Ein anderer Standort muss also her. Wir bleiben dran am Thema Basketballplatz!
Auf unserer To-Do-Liste für 2022 stehen außerdem eine Infotour mit einem Förster durch den Wald und ein Fußballturnier mit Geflüchteten. Gemeinsam mit Aschaffenburger Jugendlichen und Künstler*innen wollen wir auch gerne einen Insta-Spot für Aschaffenburg schaffen. Ihr habt Ideen oder wollt uns unterstützen? Dann meldet Euch!
Unsere nächste Sitzung findet übrigens am Samstag, 19. Februar, um 11 Uhr statt. Anmeldungen bitte an jugendparlament@aschaffenburg.de
Deine Stimme für Deine Stadt
Da Jugendliche unter 18 Jahren kaum Möglichkeiten haben, Ihre Anliegen, Ideen und Meinungen gegenüber der Stadtverwaltung und dem Stadtrat zu äußern, ist es wichtig, dass Ihnen eine Plattform zur Verfügung steht, auf der sie dies jetzt tun können. Mit dem JuPa gibt die Stadt Jugendlichen nun die Chance, ihre Stimme stark zu machen und sich an der Gestaltung der Stadt zu beteiligen. Alles, was Dich interessiert, kann zum Thema im JuPa werden. Was würdest Du gerne in Aschaffenburg ändern und verbessern? Wir haben schon mal ein paar Jugendliche gefragt und erste Ideen gesammelt.
Projekte

Stadtratsantrag – Freizeitkarte für alle Minderjährigen
Wir möchten, dass es in Aschaffenburg eine Freizeitkarte gibt, mit der Kinder und Jugendliche Freizeitangebote der Stadtwerke kostenlos nutzen können.

Stadtratsantrag: Rauchverbot auf der Tribüne im Schönbusch-Stadion
Wir finden, dass Sport und Rauchen nicht zusammenpasst und dass Nichtraucher*innen besser geschützt werden müssen. Auf der Tribüne des Stadions am Schönbusch soll ein Rauchverbot eingeführt werden.
Wissenwertes

24.02.2023
Protokoll 16. Sitzung Jugendparlament 2021-2023
Sitzung Nr.: 16
Datum: 04.02.2023
Buntberg: 11:30 Uhr - 13:30 Uhr

02.02.2023
Protokoll 15. Sitzung Jugendparlament 2021-2023
Sitzung Nr.: 15
Datum: 14.01.2023
Buntberg: 11:30 Uhr - 13:30 Uhr

17.01.2023
Tagesordnung: JuPa-Sitzung 09.03.2023
WANN: 09.03.2023
BEGINN: 17:15
WO: Großer Sitzungssaal des Rathauses