Montag, 03.03.2025

Protokoll 18. Sitzung Jugendparlament 2023 - 2025

Anwesend: Esrah Elmi, Felix Federlein, Johanna Flaton, Afshan Khalid, Felix Klein, Kaira König, Clara Paul, Benan Shalghin, Tanmay Sonar, Elias Weckwerth, Eszter Zelenyanski, Marilena, Julian Kolbert

Entschuldigt: Elisa Fahnenstiel, Otto Grzywacz, Samuel König, Lilly Mohadjer, Felix Westarp, Merve Yildirim

Gäste: Jürgen Herzing (Oberbürgermeister), Klaus Herzog (Stadtrat), Friederike Platzek (Seniorenbeirat)

1. Begrüßung

Johanna Flaton begrüßt die anwesenden Mitglieder.

2. Seniorenbeirat Bericht

Frau Platzek stellt den Seniorenbeirat vor und beschreibt wie sich dieser zusammensetzt. Aktuelle Themen sind die Auseinandersetzung mit einem Fahrradverbot in der Fußgänger*innenzone sowie ein mobiles grünes Zimmer.

3. Update Kooperationsidee Forstamt

Alena Goldhammer hat Forstamt zur Sitzung eingeladen und wartet auf Rückmeldung.

4. Rückmeldung Sanierungsstand Eishalle

  • Aufsichtsrat berät über weitere Sanierung
  • Aufsichtsrat berät über Weiterbetreibung anhand der Kosten

5. Schulen und Sanierung

Vertagt auf die nächste Sitzung.

6. Aktueller Stand Stadtratanträge vom 11. September 2024

Regenbogenübergänge und gleichgeschlechtliche Ampelfiguren

  • Regenbogenübergänge sind nicht als Zebrastreifen umsetzbar, jedoch schlägt Herr Herzing einen Übergang bei den Ampelanlagen beim Lippertys vor
  • Gleichgeschlechtliche Ampelfiguren finanziell schwierig und organisatorisch aufwendig → wird geprüft, ob dies eventuell auch bei dem Übergang beim Lippertys gemacht wird

7. Iden Jugendkulturarbeit / Kulturrat

Vertagt auf die nächste Sitzung

8. Video Kinderschutzbund

Wird im Anschluss an die Sitzung gedreht.

9. Termine

  • Demo Aschaffenburg ist bunt: 22. Februar 2025, 13:00 Uhr am Blauen Klavier
  • Besuch im B4: 22. Februar 2025, 15:00 Uhr
  • Stadtrat zu den JuPa-Satzungsänderungen: 24. Februar 2025, 18 Uhr im Großen Sitzungssaal, Rathaus
  • Senior*innenbeirat: 19. März 2025, 17:00 Uhr im Großen Sitzungsaal, Rathaus
  • 19. JuPa-Sitzung: 22. März 2025, 11 Uhr im JUKUZ

 

10. Sonstiges & Verabschiedung

Skatepark

  • Mittel im Haushalt sind jetzt eingeplant
  • Beteiligungsforum wird vor der Sommerpause stattfinden
  • Überdachung, Ladestation für Handys und Stadt-WLAN wird über Rotary-Club mitfinanziert

Anträge des Jugendparlaments im Ratsinformationssystem

  • wird geprüft

Integrative Spielplätze

  • Alena Goldhammer stellt verschiedene Standorte für integrative Spielplätze vor.

Jugendparlamentswahl

  • Alena Goldhammer stellt Kampagne für Wahl und Plakate vor.
  • Besuche bei Schulen für Information zu Wahl: Termine sind in der Gruppe, bei Alena Goldhammer melden, falls eine Teilnahme möglich ist.

Protokollant*in: Elias Weckwerth